10 Fragen zum Thema Datenschutz in der Kita Seit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) ist die Verunsicherung unter pädagogischen Fachkräften groß. Die häufigsten Fragen, die unsere Redaktion aus den Kitas erreichten, haben wir einem Experten gestellt. Hier die Antworten. Von Daniel Feuerbach © asiseeit - iStock 8_2019, 49. Jahrgang, S. 16-18 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Daniel Feuerbach Rechtsanwalt sowie externer Datenschutzbeauftragter in München. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2023 S. 36-39 kompetenzen 10 Fragen zum neuen Gewaltschutzkonzept: Was unsere Rechtsexpertin rät Von Heike Schnurr Plus Ausgabe 3_2023 S. 14-18 kompetenzen Ein „Nein!“, das Kinder schützt: Die Gefahr von Grenzüberschreitungen Von Annalena Röber Gratis Ausgabe 1_2023 S. 24-25 Rechtsgrundlagen Erfahrungen aus fünf Jahren DSGVO Von Alexandra Mebus-Haarhoff
Plus Ausgabe 8_2023 S. 36-39 kompetenzen 10 Fragen zum neuen Gewaltschutzkonzept: Was unsere Rechtsexpertin rät Von Heike Schnurr
Plus Ausgabe 3_2023 S. 14-18 kompetenzen Ein „Nein!“, das Kinder schützt: Die Gefahr von Grenzüberschreitungen Von Annalena Röber
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 24-25 Rechtsgrundlagen Erfahrungen aus fünf Jahren DSGVO Von Alexandra Mebus-Haarhoff