Wie geht beten? Wie geht fasten?: Werte und Themen, die die Religionen verbinden (4) Von Elke Schlösser © Saran Poroong - iStock 4_2019, 49. Jahrgang, S. 40-41 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Wichtige Fest- und Feiertage für Christen, Juden und Muslime und ihre Termine im Jahr 2019 Wichtige Feiertage für Christen, Juden und Muslime und ihre Termine im Jahr 2019 finden Sie hier. Jetzt herunterladen PDF | 0,29 MB Autorin Elke Schlösser Diplom-Sozialarbeiterin. Bei einer regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien wurde die interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich ihr Fachschwerpunkt mit den Themen: Sprachentwicklung, -bildung und -förderung; Kooperation mit Eltern; Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung. Sie arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin. Auch interessant Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 26-27 inspirationen Umwickeln, verhüllen, verpacken, verwandeln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (3) Von Anja Horn Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 20-23 kompetenzen Alltagswunder erforschen: Naturwissenschaftliche Bildung in der Kita Von Katrin Schneider-Özbek, Regina Killian Gratis Ausgabe 4_2022 7 Thesen zur ästhetischen Bildung Von Bettina Brunstein
Elke Schlösser Diplom-Sozialarbeiterin. Bei einer regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien wurde die interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich ihr Fachschwerpunkt mit den Themen: Sprachentwicklung, -bildung und -förderung; Kooperation mit Eltern; Umsetzung interreligiöser, antirassistischer und vorurteilsbewusster Ansätze und interkulturelle Konzeptentwicklung. Sie arbeitet als Fach- und Bilderbuchautorin und freiberufliche Fortbildungsreferentin.
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 26-27 inspirationen Umwickeln, verhüllen, verpacken, verwandeln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (3) Von Anja Horn
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 20-23 kompetenzen Alltagswunder erforschen: Naturwissenschaftliche Bildung in der Kita Von Katrin Schneider-Özbek, Regina Killian