Die Hände sprechen lassen: Wie Gebärden Teilhabe ermöglichen Giulliano singt den Müslitanz, seine Hände gebärden dazu. Durch Musik und die Möglichkeit, sich mit seinem Körper auszudrücken, erhält er einen Zugang zur Sprache. Über eine besondere Art der Verständigung. Von Silvia Willwertz © Silvia Willwertz, Herl 8_2019, 49. Jahrgang, S. 20-23 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Liedbeispiele mit Versen und Gebärden Zwei weitere Liedtexte mit Gebärden finden Sie hier zum Download. Jetzt herunterladen PDF | 2,10 MB Autorin Silvia Willwertz Musikpädagogin. Sie arbeitet in musikalischen Projekten (Kitas, Grundund Förderschulen) und ist pädagogische Leitung im Familienzentrum/Haus der Familie „fidibus“ e. V. in Trier. Fachbegriffe Gebärden-unterstützte Kommunikation Auch interessant Plus Ausgabe 4_2022 S. 29 impulse Ein Liedersäckchen für den Mittagskreis: Bildimpuls Rituale für Kinder Von Julia Schöpe Gratis Ausgabe 4_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Musik?: Zusatzqualifikationen für die Kita Von Maria Knapp Moisan Plus Ausgabe 3_2021 S. 9-10 Geschlechter-Stereotype adieu!: Erfahrungsbericht über den Besuch einer Dragqueen Von Claudia Busch Themenpaket: Genderbewusstsein und Diversität im Team und in der Konzeption
Silvia Willwertz Musikpädagogin. Sie arbeitet in musikalischen Projekten (Kitas, Grundund Förderschulen) und ist pädagogische Leitung im Familienzentrum/Haus der Familie „fidibus“ e. V. in Trier.
Plus Ausgabe 4_2022 S. 29 impulse Ein Liedersäckchen für den Mittagskreis: Bildimpuls Rituale für Kinder Von Julia Schöpe
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Musik?: Zusatzqualifikationen für die Kita Von Maria Knapp Moisan
Plus Ausgabe 3_2021 S. 9-10 Geschlechter-Stereotype adieu!: Erfahrungsbericht über den Besuch einer Dragqueen Von Claudia Busch Themenpaket: Genderbewusstsein und Diversität im Team und in der Konzeption