Die Integration des Islam in die Gesellschaft stellt die Imame vor Herausforderungen: Rollenbild im Wandel Imame sind nicht einfach die Seelsorger in Moscheegemeinden. Was sind eigentlich ihre Aufgaben, wie haben sich diese in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Ausbildung? Von Marfa Heimbach Herder Korrespondenz S2/2009 S. 23-28, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Marfa Heimbach Marfa Heimbach (geb. 1960) studierte Islamwissenschaften und Geschichte und arbeitet als freie Feature-Autorin für den Westdeutschen Rundfunk. Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung leitete sie seit 2004 das Dialogprojekt für Imame und Pfarrer,„Religionen im säkularen Staat“. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 16 Der Umgang mit Geld aus muslimischer Perspektive: Frieden durch Handel Von Abdelaali El Maghraoui Plus Heft 4/2023 S. 56 „Nicht pauschalisieren“ Von Wolfgang Schäuble, Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 3/2023 S. 40-42 Die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland: Liebe für alle, Hass für keinen Von Hussein Hamdan
Marfa Heimbach Marfa Heimbach (geb. 1960) studierte Islamwissenschaften und Geschichte und arbeitet als freie Feature-Autorin für den Westdeutschen Rundfunk. Im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung leitete sie seit 2004 das Dialogprojekt für Imame und Pfarrer,„Religionen im säkularen Staat“.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 16 Der Umgang mit Geld aus muslimischer Perspektive: Frieden durch Handel Von Abdelaali El Maghraoui
Plus Heft 3/2023 S. 40-42 Die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland: Liebe für alle, Hass für keinen Von Hussein Hamdan