Ein Überblick über christlich-muslimische DialoginitiativenAuf dem Weg zur Normalität

Die Landschaft des christlich-islamischen Dialogs in Deutschland ist vielfältig und schwer zu überblicken. Interreligiöser Dialog ist eng auf den gesellschaftlichen Kontext bezogen. Prägend ist daher die Auseinandersetzung mit verschiedenen Asymmetrien und dem Beheimatungsprozess von Muslimen in Deutschland.

Anzeige: Wer's glaubt ... Meine Seligpreisungen. Von Beatrice von Weizsäcker

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden