Katholische Kirche in Nicaragua: Demokratie und Menschenrechte werden unterlaufen In Nicaragua gerät die katholische Kirche durch Präsident Daniel Ortega zunehmend unter Druck. Es gibt Anschläge auf Kirchen, kirchliche Amtsträger werden verhaftet oder ausgewiesen. Während etwa das Europäische Parlament Ortegas Vorgehen kritisiert, schweigt der Papst. Von Christian Frevel © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2022 S. 47-49, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Frevel Christian Frevel, geboren 1960, leitet beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat den Bereich Inland und ist Teamleiter Service. Davor leitete er dort mehrere Jahre die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er war Redakteur und Öffentlichkeitsreferent bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Institutionen, von 1999–2002 stellvertretender Chefredakteur des Missionsmagazins „kontinente“ in Köln. Auch interessant Katholische Kirche: 2023 in Lateinamerika: Ein Jubiläum und viele Herausforderungen Plus Heft 3/2022 S. 25-27 Sexueller Missbrauch in Lateinamerika: Die Stimmen der Opfer hören Von Hans Zollner, Daniel Portillo Trevizo Plus Heft 2/2022 S. 25-26 In Lateinamerika enstehen neue kirchliche Beratungsformate: Die Vorreiter Von Rafael Luciani
Christian Frevel Christian Frevel, geboren 1960, leitet beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat den Bereich Inland und ist Teamleiter Service. Davor leitete er dort mehrere Jahre die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Er war Redakteur und Öffentlichkeitsreferent bei verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Institutionen, von 1999–2002 stellvertretender Chefredakteur des Missionsmagazins „kontinente“ in Köln.
Plus Heft 3/2022 S. 25-27 Sexueller Missbrauch in Lateinamerika: Die Stimmen der Opfer hören Von Hans Zollner, Daniel Portillo Trevizo
Plus Heft 2/2022 S. 25-26 In Lateinamerika enstehen neue kirchliche Beratungsformate: Die Vorreiter Von Rafael Luciani