Zu Martin Ebners „Braucht die Kirche Priester?“: Das kirchliche Amt ist biblisch Der Neutestamentler Martin Ebner hält das Priesteramt für unbiblisch. Das liegt daran, dass er das Neue Testament ohne das Alte Testament verstehen will. Das dreistufige kirchliche Amt ist in Analogie zum alttestamentlichen Priestertum ausgeformt – genauso, wie das Neue Testament auf dem Alten Testament beruht, ohne es zu ersetzen. Von Dieter Böhler © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2022 S. 20-23, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Dieter Böhler Dieter Böhler wurde 1961 geboren, ist Jesuit und lehrt seit 1998 Altes Testament an der Philosophisch- Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Nach einem bibelwissenschaftlichen Lizenziat in Rom promovierte er an der Universität Fribourg (Schweiz) und wurde an der Universität Wien habilitiert. Er war 15 Jahre lang theologischer Berater in der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz und sechs Jahre lang Konsultor der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Auch interessant Plus Freiheit im Glauben S. 25-27 Vernünftig glauben: Gegen die Einbahnstraße Von Ursula Schumacher Gratis Freiheit im Glauben S. 4-8 Ein Gespräch mit Hans-Joachim Höhn und Christoph Bockamp vom Opus Dei: „Auf der Suche nach einer doppelten Gnade“ Von Christoph Bockamp, Hans-Joachim Höhn Plus Heft 7/2023 S. 56 „Start-up-Unternehmen Campus“ Von Ulrich Engel, Stefan Orth
Dieter Böhler Dieter Böhler wurde 1961 geboren, ist Jesuit und lehrt seit 1998 Altes Testament an der Philosophisch- Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Nach einem bibelwissenschaftlichen Lizenziat in Rom promovierte er an der Universität Fribourg (Schweiz) und wurde an der Universität Wien habilitiert. Er war 15 Jahre lang theologischer Berater in der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz und sechs Jahre lang Konsultor der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung.
Gratis Freiheit im Glauben S. 4-8 Ein Gespräch mit Hans-Joachim Höhn und Christoph Bockamp vom Opus Dei: „Auf der Suche nach einer doppelten Gnade“ Von Christoph Bockamp, Hans-Joachim Höhn