Der Fall Olaf Latzel: Religionsfreiheit oder Volksverhetzung? Der evangelische Geistliche Olaf Latzel wurde im Mai vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Das Landgericht Bremen hatte für die Entscheidungsfindung theologische Gutachten eingeholt. Erstmals äußert sich einer der Gutachter. Von Ludger Schwienhorst-Schönberger © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2022 S. 36-39, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ludger Schwienhorst-Schönberger Ludger Schwienhorst-Schönberger wurde 1957 geboren und war von 2007 bis 2022 Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien. 2021 erhielt er den Joseph-Ratzinger-Preis. Schwienhorst-Schönberger ist Mitglied der Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz. Auch interessant Plus Heft 6/2020 S. 8 Jes Möller: Der erste Ostdeutsche Von Benjamin Lassiwe Plus Gelobtes Land S. 24-27 Identität, Religion und Integration: Wir sind anders! Wir sind gleich! Von Hans-Joachim Höhn Gratis Heft 9/2018 S. 6 Gastkommentar: Sakrosankter Schutzraum Von Claus Pfuff
Ludger Schwienhorst-Schönberger Ludger Schwienhorst-Schönberger wurde 1957 geboren und war von 2007 bis 2022 Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien. 2021 erhielt er den Joseph-Ratzinger-Preis. Schwienhorst-Schönberger ist Mitglied der Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz.
Plus Gelobtes Land S. 24-27 Identität, Religion und Integration: Wir sind anders! Wir sind gleich! Von Hans-Joachim Höhn