Taizé im postökumenischen ZeitalterZehn Minuten Stille

Für die Jugendlichen, die heute nach Taizé kommen, spielen die alten kirchlichen Spaltungen kaum noch eine Rolle. Heute geht es in Taizé um familiäre, gesellschaftliche und politische Konflikte sowie um die Begegnung mit dem Islam.

Betende Taizé-Brüder und junge Menschen in Taizé
© KNA
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden