Leitartikel: Man sieht sich Der Kirchentag in Berlin und Wittenberg war die größte Veranstaltung zum Reformationsjubiläum 2017. Mit dem Abschlussgottesdienst wurde der „Reformationssommer“ eingeläutet. Die Tage zuvor waren geprägt von der Situation angesichts des Terrorismus und den Diskussionen über die politische Kultur in Deutschland. Von Stefan Orth © kna-bild Herder Korrespondenz 7/2017 S. 4-5, Leitartikel / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth Plus Heft 8/2017 S. 52 Eine Mannheimer Ausstellung zum Reformationsjahr: Päpste zu Besuch Von Stefan Orth Plus Heft 6/2017 S. 4-5 Leitartikel: Glatt und glänzend Von Claudia Keller
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth
Plus Heft 8/2017 S. 52 Eine Mannheimer Ausstellung zum Reformationsjahr: Päpste zu Besuch Von Stefan Orth