KommentarDer Patriarch vom Bosporus

Das Machtstreben des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan ist ungebrochen. Nicht nur für die deutsche Außenpolitik, sondern auch innenpolitisch stellen sich für das Verhältnis von Staat und Religion Fragen.

Erdogan - der türkische Patriarch
Abend über dem Bosporus: Erdoğans gezielte Politik gegen die islamische Gülen-Bewegung verändert das Verhältnis zwischen Staat und Religion in der Türkei.© Pixelio
Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden