"Die ""Straße der Moderne"" dokumentiert den Kirchenbau des 20. und 21. Jahrhunderts": Ringen mit der Moderne Von Andreas Bieringer Wer kennt nicht den Kaiserdom in Speyer, das Münster von Freiburg? Dass auch vor 100 Jahren faszinierende Sakralarchitektur entstand zeigt die Straße der Moderne: hier mit der im Jahr 2000 erbauten Kapelle der Versöhnung.© Markus Nowak / KNA Bild Herder Korrespondenz 6/2016 S. 52, Feuilleton / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andreas Bieringer Andreas Bieringer (geb. 1982) ist Professor an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden bei Wien und gehört zum Redaktionsbeirat der Internationalen Katholischen Zeitschrift „Communio“. Nach einem Studium der Theologie und Germanistik in Wien und Salzburg promovierte er im Fach Liturgiewissenschaft. Mehrfach veröffentlichte er Beiträge über Liturgie in der Gegenwartsliteratur. Auch interessant Gratis Heft 2/2020 S. 52 Gottfried Böhm zum Geburtstag: Der Jahrhundert-Architekt Von Andreas Poschmann Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth
Andreas Bieringer Andreas Bieringer (geb. 1982) ist Professor an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden bei Wien und gehört zum Redaktionsbeirat der Internationalen Katholischen Zeitschrift „Communio“. Nach einem Studium der Theologie und Germanistik in Wien und Salzburg promovierte er im Fach Liturgiewissenschaft. Mehrfach veröffentlichte er Beiträge über Liturgie in der Gegenwartsliteratur.
Gratis Heft 2/2020 S. 52 Gottfried Böhm zum Geburtstag: Der Jahrhundert-Architekt Von Andreas Poschmann
Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl
Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth