Kriegsenkel als Seelsorgerinnen und SeelsorgerDer lange Schatten

Die Kriegsenkel sind in den letzten Jahren in den Blick der Psychologie gerückt. Gleichzeitig wird in der kirchenhistorischen Forschung die enorme Bedeutung der Kriegserfahrungen von Priestern und Bischöfen untersucht. Gibt es eine transgenerationale Weitergabe von Kriegserlebnissen in der Pastoral?

Der Münsteraner Bischof Michael Keller
„Kämpferischer Einsatz ist eine Utopie, ein Fluchtversuch.“© KNA

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden