Gesellschaft: Maßstäbe des Rechts Vier Jahre ist es her, seit der damalige Papst Benedikt XVI. sich bei einem Deutschlandbesuch in einer Rede vor dem Bundestag mit Fragen von Demokratie und Rechtspositivismus auseinandergesetzt hat. Ein Symposium in Berlin widmete sich jetzt dieser und anderer Reden des emeritierten Papstes zur Politik. Von Benjamin Leven Herder Korrespondenz 1/2016 S. 11-12, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Seit Oktober 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Auch interessant Gratis Heft 11/2017 S. 30-33 Ungleichheit und Gerechtigkeit im säkularen Staat: Die Kirche hat kein Patent auf die Ehe Von Peter Schallenberg Plus Heft 10/2014 S. 509-514 Viele Aspekte der kirchlichen Sexualmoral werden nicht mehr verstanden: Naturrecht und Menschenrecht Von Stephan Goertz Themenpaket: Bischofssynoden zum Thema Familie Plus Heft 5/2008 S. 236-241 Wie leistungsfähig sind naturrechtliche Ansätze in der Ethik?: Stärken und innere Grenzen Von Eberhard Schockenhoff
Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Seit Oktober 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom.
Gratis Heft 11/2017 S. 30-33 Ungleichheit und Gerechtigkeit im säkularen Staat: Die Kirche hat kein Patent auf die Ehe Von Peter Schallenberg
Plus Heft 10/2014 S. 509-514 Viele Aspekte der kirchlichen Sexualmoral werden nicht mehr verstanden: Naturrecht und Menschenrecht Von Stephan Goertz Themenpaket: Bischofssynoden zum Thema Familie
Plus Heft 5/2008 S. 236-241 Wie leistungsfähig sind naturrechtliche Ansätze in der Ethik?: Stärken und innere Grenzen Von Eberhard Schockenhoff