Die katholische Kirche und die politische Krise in Burundi: Wirklich Einmischung in die Politik? Das kleine afrikanische Land Burundi befindet sich in einer Situation großer Unsicherheit und Unruhe. Anlass ist die dritte Amtszeit des Präsidenten Pierre Nkurunziza, die die Verfassung nicht vorsieht und auch von der katholischen Kirche, die zuletzt viel für das friedliche Zusammenleben in Burundi getan hat, abgelehnt wurde. Abermals droht Bürgerkrieg oder gar Völkermord. Von Déogratias Maruhukiro Herder Korrespondenz 1/2016 S. 40-42, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Déogratias Maruhukiro Déogratias Maruhukiro (geb. 1971) ist Schönstatt-Pater und promoviert am Lehrstuhl für Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Er hat das Friedens- und Versöhnungsnetzwerk Rapred-Girubuntu initiiert (www.rapredgirubuntu.org). Auch interessant Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg
Déogratias Maruhukiro Déogratias Maruhukiro (geb. 1971) ist Schönstatt-Pater und promoviert am Lehrstuhl für Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Er hat das Friedens- und Versöhnungsnetzwerk Rapred-Girubuntu initiiert (www.rapredgirubuntu.org).
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg