Ein Gespräch mit Generaloberin Edith-Maria Magar: „Bereitschaft, Altes loszulassen“ Was bedeutet das von Papst Franziskus ausgerufene „Jahr der Orden“ ganz konkret für eine Ordensgemeinschaft? Wie lässt sich der nicht zuletzt wegen Überalterung und Nachwuchsmangel notwendige Umstrukturierungsprozess bewältigen, so dass das Vermächtnis der Ordensgründerinnen und -gründer erhalten bleibt und die Ordensgemeinschaften auch unter veränderten Bedingungen ihrer Sendung gerecht werden können? Darüber sprachen wir mit Schwester Edith-Maria Magar, Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Die Fragen stellte Alexander Foitzik Von Edith-Maria Magar Schwester Edith-Maria Magar, Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, im Interview mit der Herder Korrenspondenz Herder Korrespondenz 4/2015 S. 177-182, Interview / 2 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Edith-Maria Magar Schwester Edith-Maria Magar (geb. 1955) ist seit 2012 Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen; dem Orden gehört sie seit 1977 an. Die gelernte Krankenschwester und studierte Lehrerin für Pflegeberufe war Schulleiterin, Bildungsreferentin und viele Jahre Aufsichtsratsvorsitzende der Marienhaus GmbH. Seit 2000 gehört sie der Generalleitung ihrer Ordensgemeinschaft an. Schwester Edith-Maria ist Vizepräsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Beraterin der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz. Auch interessant Plus Fromm und frei? S. 29-30 Franziskanische Christusnachfolge: Der göttliche Bettler Von Margareta Gruber OSF Plus Marias Töchter S. 58-59 Bräutigam Christus Von Isabel Nowak Plus Heft 2/2015 S. 65-70 Die Krise der Orden und Aufbrüche an verborgenen „Anders-Orten“: Die stillgelegten Propheten? Von Ulrich Engel Themenpaket: Zeit der Orden?
Edith-Maria Magar Schwester Edith-Maria Magar (geb. 1955) ist seit 2012 Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen; dem Orden gehört sie seit 1977 an. Die gelernte Krankenschwester und studierte Lehrerin für Pflegeberufe war Schulleiterin, Bildungsreferentin und viele Jahre Aufsichtsratsvorsitzende der Marienhaus GmbH. Seit 2000 gehört sie der Generalleitung ihrer Ordensgemeinschaft an. Schwester Edith-Maria ist Vizepräsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Beraterin der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz.
Plus Fromm und frei? S. 29-30 Franziskanische Christusnachfolge: Der göttliche Bettler Von Margareta Gruber OSF
Plus Heft 2/2015 S. 65-70 Die Krise der Orden und Aufbrüche an verborgenen „Anders-Orten“: Die stillgelegten Propheten? Von Ulrich Engel Themenpaket: Zeit der Orden?