Wunsch und Wirklichkeit von Synoden in der katholischen Kirche: Unverbindliche Beratung oder relevante Steuerung? Anders als in den meisten christlichen Kirchen führen Synoden in der katholischen Kirche gegenwärtig ein Schattendasein. Das darf nicht so bleiben: Statt das Gottesvolk und den Glaubenssinn der Christen weiterhin abzuwerten und fatale Folgen daraus in Kauf zu nehmen, müsste Synodalität als strukturelles Prinzip in der katholischen Kirche zur durchgehenden Perspektive werden. Von Richard Hartmann Herder Korrespondenz 7/2013 S. 354-358, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Richard Hartmann Richard Hartmann (geb. 1958) ist seit 2002 Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Fulda. Im Jahr 2000 wurde er habilitiert im Fach Praktische Theologie und Homiletik an der Katholisch-theologischen Fakultät Tübingen mit einer Arbeit „Auf dem Weg zu einer Zielperspektive für gemeindliche Hochschulpastoral“. Von 2004 bis 2008 war er Rektor der Theologischen Fakultät Fulda. Auch interessant Plus Heft 3/2023 S. 1 Der deutsche Patient Von Benjamin Leven Plus Heft 3/2023 S. 4-5 Der letzte Akt Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 3/2023 S. 23-25 Europäische Kontinentalversammlung der Weltsynode: In der Schwebe Von Johanna Rahner
Richard Hartmann Richard Hartmann (geb. 1958) ist seit 2002 Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Fulda. Im Jahr 2000 wurde er habilitiert im Fach Praktische Theologie und Homiletik an der Katholisch-theologischen Fakultät Tübingen mit einer Arbeit „Auf dem Weg zu einer Zielperspektive für gemeindliche Hochschulpastoral“. Von 2004 bis 2008 war er Rektor der Theologischen Fakultät Fulda.
Plus Heft 3/2023 S. 23-25 Europäische Kontinentalversammlung der Weltsynode: In der Schwebe Von Johanna Rahner