Theologische Stimmen in einer demokratischen GesellschaftProduktiver Dialog

Auch gläubige Bürger können sich mit ihren Bekenntnissen in die demokratische Willensbildung einer offenen Gesellschaft einbringen. Dabei sollen Christen an der Pro-Existenz Jesu Maß nehmen, der Göttliches und Menschliches verbindet. Sie leisten so einen wesentlichen Beitrag für das Gemeinwohl im Sinn der Humanisierung und Demokratisierung der Gesellschaft.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden