Theologie und kirchliche Männerarbeit: Sensibler Blick auf Mann und Frau In Sachen Männer ist in Deutschland in den letzten Jahren einiges in Bewegung gekommen. In der Theologie aber spielen männerspezifische Fragestellungen immer noch eine marginale Rolle, wenn über Geschlechterfragen und über Geschlechterverhältnisse nachgedacht wird. Das hat Auswirkungen auch auf die kirchliche Männerarbeit. Von Andreas Ruffing Herder Korrespondenz 7/2013 S. 362-367, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andreas Ruffing Der promovierte Theologe Andreas Ruffing (geb. 1959) leitet die Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. in Fulda. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeit im Bereich Männer- und Bibelpastoral sowie Geschlechterforschung. Auch interessant Plus Marias Töchter S. 17-20 Theologische Provokationen zwischen Verweigerung, Selbsthingabe und Autonomie: Mutterschaft Von Theresia Heimerl Plus Heft 11/2015 S. 593-596 10 Jahre nach dem Manifest der Hirnforscher: Anspruch und Wirklichkeit Von Josef Quitterer Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft Plus Heft 8/2012 S. 421-425 Die Diskussion über organisierte Sterbehilfe: Gegensteuern ist notwendig Von Alexis Fritz Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?
Andreas Ruffing Der promovierte Theologe Andreas Ruffing (geb. 1959) leitet die Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. in Fulda. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeit im Bereich Männer- und Bibelpastoral sowie Geschlechterforschung.
Plus Marias Töchter S. 17-20 Theologische Provokationen zwischen Verweigerung, Selbsthingabe und Autonomie: Mutterschaft Von Theresia Heimerl
Plus Heft 11/2015 S. 593-596 10 Jahre nach dem Manifest der Hirnforscher: Anspruch und Wirklichkeit Von Josef Quitterer Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft
Plus Heft 8/2012 S. 421-425 Die Diskussion über organisierte Sterbehilfe: Gegensteuern ist notwendig Von Alexis Fritz Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?