Neuere Entwicklungen auf einem strittigen FeldBioethik und Biopolitik

Das Leben des Menschen gerät erneut unter Druck. Aktuell diskutiert werden die Stammzellforschung, die Patentierung von menschlichen Zellen, die Chimärenbildung und die Beendigung des menschlichen Lebens. Die Ethik muss nach den Grenzen fragen, an denen verantwortliches Handeln Halt machen muss. Ebenso ist die Politik an ihre Verantwortung zu erinnern.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden