Leitartikel: Wozu Theologie? Die Rahmenbedingungen für die Theologie haben sich in den letzten Jahrzehnten geändert. Die Kirche leidet unter Erosionserscheinungen; gleichzeitig drängt die Frage nach der Religion wieder auf die gesellschaftliche Tagesordnung. Angesichts dieser Situation muss sich die Theologie öffnen, ohne ihre Identität als Glaubenswissenschaft aufs Spiel zu setzen. Ihr Argumentations- und Reflexionspotential wird im kirchlichen Leben wie in der gesellschaftlichen Religionsdebatte gebraucht. Von Ulrich Ruh Herder Korrespondenz 3/2007 S. 109-111, Leitartikel / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Auch interessant Plus Heft 12/2022 S. 8 Jörg Alt: Der Protest-Pater Von Dana Kim Hansen-Strosche Gratis Heft 9/2019 S. 11-12 Katholische Theologie in Berlin: Großer Andrang Von Benjamin Leven Gratis Heft 5/2019 S. 33 Berlin: Wissenschaft: Humboldt-Uni erhält Institut für Katholische Theologie Von Julia-Maria Drevon
Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Gratis Heft 5/2019 S. 33 Berlin: Wissenschaft: Humboldt-Uni erhält Institut für Katholische Theologie Von Julia-Maria Drevon