Die blutigen Konflikte in Nigeria haben viele UrsachenInstrumentalisierte Religion

Extreme Armut und die Perspektivlosigkeit weiter Bevölkerungsteile bilden in Nigeria den Nährboden für die ethnisch-religiösen Konflikte, die in den vergangenen Monaten die Berichterstattung über das bevölkerungsreichste Land Afrikas bestimmten. Obwohl die Katholiken nur etwa zehn Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, spielt die Kirche eine bedeutende Rolle im Demokratisierungsprozess.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden