Zur Zukunft der Christen im Nahen Osten: Werden sie zerrieben? Die Existenz von einer relevanten Zahl von Christen im Nahen Osten ist angesichts der Konflikte dort ungewisser denn je. Auf einer Tagung der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz in Rom trafen jüngst hochrangige Vertreter vor allem der orientalischen Kirchen und Wissenschaft ler aufeinander, um die Lage zu analysieren. Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 4/2016 S. 22-25, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 6/2017 S. 44-48 Christen in Syrien und im Irak: Eine beispiellose Flucht aus dem Nahen Osten Von Otmar Oehring Plus Heft 12/2017 S. 51 Nahost: Neugier auf jüdische Geschichte Von Claudia Keller Plus Heft 12/2017 S. 52 Christoph Peters über Faszination und Befremden angesichts des Islam: Gegenerzählungen Von Christoph Gellner
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 6/2017 S. 44-48 Christen in Syrien und im Irak: Eine beispiellose Flucht aus dem Nahen Osten Von Otmar Oehring
Plus Heft 12/2017 S. 52 Christoph Peters über Faszination und Befremden angesichts des Islam: Gegenerzählungen Von Christoph Gellner