Herausforderungen für die Kirche im christlichen Niemandsland: Im „Vorhof der Heiden“ Rituale haben Konjunktur, das zeigt nicht nur der Buchmarkt. Die kirchlichen Riten scheinen dagegen in der Krise: Wo volkskirchliche Strukturen schwinden, bleiben die Sakramente religiösen Insidern vorbehalten. Vor-christliche Feiern in den neuen Bundesländern zeigen, wie der „Erfolg“ von Kirche aussehen kann. Von Brigitte Böttner Herder Korrespondenz 5/2001 S. 241-245, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Brigitte Böttner Auch interessant Gratis Heft 7/2019 S. 34-36 Sonntagsheiligung und Kirchenentwicklung: Sonntags in der Not auch ohne Brot Von Manfred Kollig, Anne Rademacher Plus Heft 4/2018 S. 33-35 Achtes Werkstattgespräch von Bischöfen und ZdK zu Kunst und Kultur: Vom Wort verführt werden Von Stefan Orth Plus Wie heute Gott feiern? S. 61-64 Gottesdienstliches Leben als Feier der Vielfalt in den USA: „All Are Welcome!“ Von Teresa Berger
Gratis Heft 7/2019 S. 34-36 Sonntagsheiligung und Kirchenentwicklung: Sonntags in der Not auch ohne Brot Von Manfred Kollig, Anne Rademacher
Plus Heft 4/2018 S. 33-35 Achtes Werkstattgespräch von Bischöfen und ZdK zu Kunst und Kultur: Vom Wort verführt werden Von Stefan Orth
Plus Wie heute Gott feiern? S. 61-64 Gottesdienstliches Leben als Feier der Vielfalt in den USA: „All Are Welcome!“ Von Teresa Berger