Feder, Pfütze, Regenwurm: Mit digitalen Medien die Natur erkunden Mit Endoskopkameras, Tablets und Co. fangen die Kinder des FRÖBEL-Kindergartens Musikus in Senftenberg (Brandenburg) ihre Erkenntnisse aus der Natur ein und dokumentieren diese. Von Anja Tennemann © Anja Tennemann 4/2022, S. 34-36, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Anja Tennemann Auch interessant Plus 3/2023 S. 24 Spielen und Gestalten Sinnlich sandeln: Wie das Spiel mit Sand die Sinne schärft Von Petra Meyer Plus 2/2023 S. 34-35 Natur und Umwelt Fest der Farben: Einen Tag als Höhepunkt des Gartenjahres zelebrieren Von WABE e. V. Plus 2/2023 S. 44-45 Krippe Raus geht's: Mit Krippenkindern im Wald feiern Von Nadia Quast
Plus 3/2023 S. 24 Spielen und Gestalten Sinnlich sandeln: Wie das Spiel mit Sand die Sinne schärft Von Petra Meyer
Plus 2/2023 S. 34-35 Natur und Umwelt Fest der Farben: Einen Tag als Höhepunkt des Gartenjahres zelebrieren Von WABE e. V.