Gottesglaube in der Gotteskrise: Mein Leib, mein Gewicht, mein Geschenk Die Selbsterkenntnis ist das Eingangstor zur Gotteswahrnehmung, sagen christliche Kontemplationslehrer. Das gilt auch in der derzeitigen Gotteskrise. Ein Vorschlag, wie sich der sauerstoffarme Gottesglaube erneuern kann. Von Michael Röttger 15.3.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Michael Röttger Dr. med., Arzt, Psychotherapeut in eigener Praxis, Autor, Solingen; zuletzt erschien: "Vom Überleben zum Leben" (Paderborn 2019). Auch interessant Plus 9/2021 S. 7 Der eine Gott und die Götter (37): Trügerisches Gottvertrauen Von Ludger Schwienhorst-Schönberger Gratis 40/2020 S. 446 Kardinal Joachim Meisner: Gefährlich, geheim und mutig Von Thomas Brose Gratis 38/2020 S. 417-418 Spiritualität nach Corona: Eine Kirche der Fragen Von Theo Paul
Michael Röttger Dr. med., Arzt, Psychotherapeut in eigener Praxis, Autor, Solingen; zuletzt erschien: "Vom Überleben zum Leben" (Paderborn 2019).
Plus 9/2021 S. 7 Der eine Gott und die Götter (37): Trügerisches Gottvertrauen Von Ludger Schwienhorst-Schönberger