Anzeige: Leo XIV. Der neue Papst. Von Andreas R. Batlogg
Titelseite CHRIST IN DER GEGENWART 76. Jahrgang (2024) Nr. 35/2024

Über diese Ausgabe

Editorial

  • Gratis S. 1

    Von Tag zu Tag

    What a difference a day makes – welch ein Unterschied ein Tag macht. Das gilt in Liebesgeschichten wie im Lied von Dinah Washington, aber auch in politischen Angelegenheiten wie dem US-Wahlkampf.

Kommentar

  • Gratis S. 2

    Verurteilung im Fall Irmgard F.Mehr als nur Symbolik

    Ein Gericht verurteilt eine 99-jährige ehemalige KZ-Sekretärin. Was wie ein reines Symbol wirkt, ist Ausdruck eines Rechtsempfindens, in dem die Zeit eben nicht einfach alle Wunden heilt.

  • Gratis S. 2

    Gender-SpracheHitzige Worte

    Kathrin Kunkel-Razum, die Leiterin der Duden-Redaktion, hat die aufgeheizte Stimmung um gendergerechte Sprache kritisiert.

Religiöser Leitartikel

7 Momente aus 7 Tagen

Zeitgänge

  • Verwundeter Heiler: Missbrauch
    Plus S. 3-4

    MissbrauchVerwundeter Heiler

    Als Kind wurde Liudger Gottschlich von einem Geistlichen missbraucht. Heute ist er selbst Priester und begleitet andere Betroffene. Ein Gespräch über den Spagat zwischen „Täterorganisation“ und eigenem Kirchenideal.

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

Die Schrift

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Clemens Klünemann

    Clemens Klünemann

    Dr. phil., Romanist, Germanist, Theologe; Honorarprofessor für Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

  • Gotthard Fuchs

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmut Moll

    Helmut Moll

    Helmut Moll, Dr. theol., Priester des Erzbistums Köln, Professor für Exegese und Hagiographie an der Gustav-Siewerth-Akademie, Prälat, Beauftragter der DBK zur Erstellung des Martyrologiums des 20. Jahrhunderts

  • Liudger Gottschlich

    Liudger Gottschlich

    ist Priester im Erzbistum Paderborn, Geistlicher Begleiter und Seelsorger für Betroffene von Missbrauch.

  • Marco Benini

    Marco Benini

    Prof. Dr. Marco Benini ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Trier und Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts.

  • Michael Berentzen

    Michael Berentzen

    Michael Berentzen promoviert in Italien zum Thema Synodalität. Bis 2021 war er Studierendenpfarrer der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster.

  • Robert Vorholt

    Robert Vorholt

    Robert Vorholt, geboren 1970, ist Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern.

  • Thorsten Latzel

    Thorsten Latzel

    Thorsten Latzel wurde 1970 geboren und ist Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist Sportbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Studium der evangelischen Theologie in Marburg und Heidelberg, 2002 Promotion mit einer Arbeit in Systematischer Theologie.