2019 - Schicksalsjahr für Europa?: Die Krise als Chance England will die Union verlassen, und bei den Wahlen im Mai könnten die Gegner Europas stark abschneiden. Nicht wenige sehen 2019 als Schicksalsjahr für das europäische Projekt. Woher kann neuer Schwung kommen? Von Stephan Langer Europäischer Alltag: Das Ringen um Kompromisse mag anstrengend und zäh sein. Aber es ist letztlich ein Zeichen von Stärke, möglichst alle einzubeziehen.© Foto: Getty Images 6.1.2019 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stephan Langer Chefredakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART.