Lernen auf bestmögliche Art: Das Freispiel in der Kita Womit sich Kinder im freien Spiel beschäftigen, entscheiden sie selbst. Doch oft wird diese Zeit von Eltern kritisch hinterfragt: „Was lernt mein Kind denn da?“ – Die Antwort ist klar: eine ganze Menge. Von Christin Füchtenschneider © Manuela Olten, Offenbach a. M. 6_2022, 52. Jahrgang, S. 10-13 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Ablauf eines Elternabends Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 2,72 MB Autorin Christin Füchtenschneider Kindheitspädagogin (B. A.), Systemische Beraterin und Bereichsleiterin für Kindertagesstätten beim Träger wertkreis Gütersloh. Sie ist als Supervisorin und Kursleiterin tätig. Fachbegriffe Freispiel Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 35 Mein Podcast-Tipp / Impressum Von Carolin Küstner Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-13 kompetenzen Nein sagen dürfen alle, oder?: Von der Kraft eines Wortes Von Gabriele Haug-Schnabel Gratis Ausgabe 2_2023 S. 35 STADT – LAND – KITA: Das unberechenbare Teamspiel für pädagogische Fachkräfte: Für Sie entdeckt / Impressum Von Matthias Bergediek
Christin Füchtenschneider Kindheitspädagogin (B. A.), Systemische Beraterin und Bereichsleiterin für Kindertagesstätten beim Träger wertkreis Gütersloh. Sie ist als Supervisorin und Kursleiterin tätig.
Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-13 kompetenzen Nein sagen dürfen alle, oder?: Von der Kraft eines Wortes Von Gabriele Haug-Schnabel
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 35 STADT – LAND – KITA: Das unberechenbare Teamspiel für pädagogische Fachkräfte: Für Sie entdeckt / Impressum Von Matthias Bergediek