Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Ausgefallene Sommerfeste, Elternabende via Zoom und Gespräche per Chat – der persönliche Austausch mit Familien war durch die Coronapandemie stark eingeschränkt. Ideen zu einer Wiederannäherung. Von Andreas Eylert-Schwarz © FotoCuisinette-GettyImages 6_2022, 52. Jahrgang, S. 34-37 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andreas Eylert-Schwarz Auch interessant Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 38-41 projekte Fragt doch mal die Kinder!: Was eine Pädagogik auf Augenhöhe bewirken und verändern kann Von Claudia Busch Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Ein Paradies entsteht: Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände Von Cornelia Winkler Plus Ausgabe 4_2022 S. 30-31 kompetenzen 10 Tipps zum Fotografieren Von Ted Hartwig
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 38-41 projekte Fragt doch mal die Kinder!: Was eine Pädagogik auf Augenhöhe bewirken und verändern kann Von Claudia Busch
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Ein Paradies entsteht: Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände Von Cornelia Winkler