„Lösungen finden, die für alle fair sind“Ein Interview zu Partizipation in der Kita

Sich informieren, diskutieren und abstimmen – das gehört zur Demokratie. Kann dies auch in der Kita funktionieren? Um diese Frage ging es bei einem Forschungsprojekt der Universität Hamburg. Warum sich demokratische Partizipation für alle lohnt, erläutern die beiden Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Elisabeth Richter und Teresa Lehmann.

Ein Interview zu Partizipation in der Kita
© links: Elfriede Liebenow, Hamburg; rechts: privat

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D)

67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden