Augen schließen und sich wahrnehmen: Spielidee für Zwischendurch Der Mittagsschlaf steht an, doch einige Kinder sind zappelig und finden schwer zur Ruhe. Kurze Entspannungsimpulse können dabei helfen, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und einen guten Übergang zu schaffen. Von Ines Bruder, Ingrid Biermann 1_2019, 49. Jahrgang, S. 44 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Spielimpulse zur Entspannung Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,26 MB Autor/in Ines Bruder Ingrid Biermann Ingrid Biermann war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung. Sie ist Inhaberin des Institutes für ganzheitliche Pädagogik (IGP) und Autorin zahlreicher Fachpublikationen. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2023 S. 34 Ruhige Zeiten im Waldschlösschen: Leiten und leiten lassen - Szenen aus dem Kita-Chaos Von Melanie Krause Gratis Ausgabe 2_2023 S. 35 STADT – LAND – KITA: Das unberechenbare Teamspiel für pädagogische Fachkräfte: Für Sie entdeckt / Impressum Von Matthias Bergediek Plus Ausgabe 10_2023 S. 22-23 impulse Schneller, steiler, höher: Spiele zur Förderung von Risikokompetenz Von Helia Schneider Themenpaket: Risky Play
Ingrid Biermann Ingrid Biermann war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung. Sie ist Inhaberin des Institutes für ganzheitliche Pädagogik (IGP) und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 34 Ruhige Zeiten im Waldschlösschen: Leiten und leiten lassen - Szenen aus dem Kita-Chaos Von Melanie Krause
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 35 STADT – LAND – KITA: Das unberechenbare Teamspiel für pädagogische Fachkräfte: Für Sie entdeckt / Impressum Von Matthias Bergediek
Plus Ausgabe 10_2023 S. 22-23 impulse Schneller, steiler, höher: Spiele zur Förderung von Risikokompetenz Von Helia Schneider Themenpaket: Risky Play