Dem eigenen Lernen auf der Spur: Kinder dokumentieren mit Kinder sollen mitentscheiden. Dazu gehört aber auch auszuwählen, welche neuen Lernerfahrungen dokumentiert werden sollen und in welcher Form. Wie Sie das ermöglichen und welche Rolle Heizkörper dabei spielen. Von Helen Knauf © Helen Knauf, Bielefeld 2_2019, 49. Jahrgang, S. 26-32 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Professorin Helen Knauf Professorin für Frühkindliche Bildung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind pädagogische Dokumentation, Mediatisierung in Kindertageseinrichtungen und Familie, Familienforschung und Inklusion. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2022 S. 30-31 kompetenzen 10 Tipps zum Fotografieren Von Ted Hartwig Plus Ausgabe 4_2022 S. 16-18 argumente "Die Einstellung der Erwachsenen ist entscheidend": Ein Interview mit den Leiterinnen der Demokratie-Kita "Dolli Einstein Haus" Von Heike Schlüter, Melanie Eisenberg Plus Ausgabe 3_2022 S. 14-15 kompetenzen 10 Gründe für Partizipation Von Carmen Jacobi-Kirst Themenpaket: Mut zur Demokratie
Professorin Helen Knauf Professorin für Frühkindliche Bildung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind pädagogische Dokumentation, Mediatisierung in Kindertageseinrichtungen und Familie, Familienforschung und Inklusion.
Plus Ausgabe 4_2022 S. 16-18 argumente "Die Einstellung der Erwachsenen ist entscheidend": Ein Interview mit den Leiterinnen der Demokratie-Kita "Dolli Einstein Haus" Von Heike Schlüter, Melanie Eisenberg
Plus Ausgabe 3_2022 S. 14-15 kompetenzen 10 Gründe für Partizipation Von Carmen Jacobi-Kirst Themenpaket: Mut zur Demokratie