„Die eigene Stärke im Körper spüren“: Tanzen in der Kita – mehr als ein Bildungsauftrag Unter der Treppe, im Flur oder zwischen den Regalen – in der Kita „Weltreise“ tanzen Kinder (fast) überall. Das hat mit einer Fortbildung zu tun, die Barbara Glock und Marina Movikova besucht haben. Im Interview berichten sie, was sich seitdem verändert hat. Von Sara Mierzwa © Harald Neumann, Freiburg 1_2019, 49. Jahrgang, S. 10-13 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Sara Mierzwa Ist u. a. ausgebildete Rhythmus-und Bewegungspädagogin, sie ist als Lehrerin, Bildungsreferentin und Journalistin tätig. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2020 S. 19-21 Organisation und Verwaltung Zähneputzen in den Kita-Alltag integrieren Von Julia Storz Gratis Ausgabe 2_2020 S. 32-33 Aus der Fachszene Niedersachsen als Vorreiter für andere Bundesländer?: Das neue Curriculum zur Qualifizierung von Kita-Leitungen Von Matthias Bergediek Plus Ausgabe 2_2020 S. 9-11 Interview BNE bietet eine konzeptionelle Stütze für die tägliche Arbeit: Interview mit zwei Fortbildnerinnen Von Anne Benett-Sturies, Andrea Weigert Themenpaket: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita
Sara Mierzwa Ist u. a. ausgebildete Rhythmus-und Bewegungspädagogin, sie ist als Lehrerin, Bildungsreferentin und Journalistin tätig.
Plus Ausgabe 2_2020 S. 19-21 Organisation und Verwaltung Zähneputzen in den Kita-Alltag integrieren Von Julia Storz
Gratis Ausgabe 2_2020 S. 32-33 Aus der Fachszene Niedersachsen als Vorreiter für andere Bundesländer?: Das neue Curriculum zur Qualifizierung von Kita-Leitungen Von Matthias Bergediek
Plus Ausgabe 2_2020 S. 9-11 Interview BNE bietet eine konzeptionelle Stütze für die tägliche Arbeit: Interview mit zwei Fortbildnerinnen Von Anne Benett-Sturies, Andrea Weigert Themenpaket: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita