Machen philosophische Gespräche tolerant und kreativ?: Ergebnisse einer Studie Wie Kinder davon profitieren, wenn sie regelmäßig miteinander philosophieren. Ein Interview mit Dr. Hannelore Ils. Von Katrin Creutzburg, Hannelore Ils © Hannelore Ils (privat) 9_2017, 47. Jahrgang, S. 45-46 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download nicht verfügbar 3,95 € inkl. MwSt Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Katrin Creutzburg Sportwissenschaftlerin, M.A., Redakteurin bei kindergarten heute - Das Fachmagazin für Frühpädagogik. Verantwortlich für die Rubriken mein beruf. und meine perspektive. Hannelore Ils Diplom-Sozialpädagogin, Begabungspädagogin, Erzieherin und Dozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aubing in den Fächern Ethik, Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung und Sozialpädagogische Praxis. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2022 S. 22-23 fachwissen Woher kommt die Sprache?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff Gratis Ausgabe 6-7_2021 inspirationen „Zu Corona darf man Schimpfwörter sagen!“: Kinder sprechen über die Pandemie Von Redaktion kindergarten heute Gratis Ausgabe 5_2021 S. 18 impulse Du, sag mal, Benjamin: Kinderinterview Von Ulrike Doll
Katrin Creutzburg Sportwissenschaftlerin, M.A., Redakteurin bei kindergarten heute - Das Fachmagazin für Frühpädagogik. Verantwortlich für die Rubriken mein beruf. und meine perspektive.
Hannelore Ils Diplom-Sozialpädagogin, Begabungspädagogin, Erzieherin und Dozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aubing in den Fächern Ethik, Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung und Sozialpädagogische Praxis.
Plus Ausgabe 5_2022 S. 22-23 fachwissen Woher kommt die Sprache?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff
Gratis Ausgabe 6-7_2021 inspirationen „Zu Corona darf man Schimpfwörter sagen!“: Kinder sprechen über die Pandemie Von Redaktion kindergarten heute