Kettengeschichten: Eine Erzählmethode, die Kulturen verbindet Was Kettengeschichten sind und was eine professionelle Erzählerin darüber weiß. Ein Interview mit Odile Néri-Kaiser. Von Katrin Creutzburg, Odile Néri-Kaiser © Néri-Kaiser, Odile (privat) 9_2017, 47. Jahrgang, S. 22-24 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 65,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Katrin Creutzburg Sportwissenschaftlerin, M.A., Redakteurin bei kindergarten heute - Das Fachmagazin für Frühpädagogik. Verantwortlich für die Rubriken mein beruf. und meine perspektive. Odile Néri-Kaiser Erzählerin, Trainerin und fachliche Leiterin der internationalen, mehrsprachigen Erzählwerkstatt im „Haus der Geschichten“ am Elternseminar des Jugendamtes der Stadt Stuttgart. Als Erzählerin und Zuhörerin baut sie Brücken zwischen Menschen und Kulturen, gibt Fortbildungen zu den Themen „Erzählen im interkulturellen Kontext“, „Erzählkompetenz und -kunst“ und bildet Erzähler-Kinder aus. Die in Frankreich ausgebildete Lehrerin sammelt, erfindet und erzählt leidenschaftlich gern Geschichten. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2019 S. 24-25 Mit Jungs für Jungs: Fünf Bilderbücher zur Leseförderung von Jungen Von Antje Ehmann Gratis Ausgabe 2_2019 S. 20-23 kompetenzen Die drei Geheimnisse der Leselust: So begeistern Sie Kinder – insbesondere Jungen – für Bücher Von Redaktion kindergarten heute, Olga Neufeld, Christian Meyn-Schwarze, Christine Kranz Plus Ausgabe 1_2019 S. 4-7 Thema Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita Von Julie Argyro Panagiotopoulou Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita
Katrin Creutzburg Sportwissenschaftlerin, M.A., Redakteurin bei kindergarten heute - Das Fachmagazin für Frühpädagogik. Verantwortlich für die Rubriken mein beruf. und meine perspektive.
Odile Néri-Kaiser Erzählerin, Trainerin und fachliche Leiterin der internationalen, mehrsprachigen Erzählwerkstatt im „Haus der Geschichten“ am Elternseminar des Jugendamtes der Stadt Stuttgart. Als Erzählerin und Zuhörerin baut sie Brücken zwischen Menschen und Kulturen, gibt Fortbildungen zu den Themen „Erzählen im interkulturellen Kontext“, „Erzählkompetenz und -kunst“ und bildet Erzähler-Kinder aus. Die in Frankreich ausgebildete Lehrerin sammelt, erfindet und erzählt leidenschaftlich gern Geschichten.
Plus Ausgabe 2_2019 S. 24-25 Mit Jungs für Jungs: Fünf Bilderbücher zur Leseförderung von Jungen Von Antje Ehmann
Gratis Ausgabe 2_2019 S. 20-23 kompetenzen Die drei Geheimnisse der Leselust: So begeistern Sie Kinder – insbesondere Jungen – für Bücher Von Redaktion kindergarten heute, Olga Neufeld, Christian Meyn-Schwarze, Christine Kranz
Plus Ausgabe 1_2019 S. 4-7 Thema Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita Von Julie Argyro Panagiotopoulou Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita