Erzählen im Alltag: Praktische Impulse Mit folgenden Ideen können Sie das Geschichtenerzählen in den Alltag einbetten. Von Andrea Behnke 9_2017, 47. Jahrgang, S. 20-21 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andrea Behnke Andrea Behnke schreibt Geschichten – wahre und erfundene. Sie hat Politikwissenschaft, Anglistik und Publizistik studiert. Seit Ende 1999 ist sie freiberufliche Autorin und Schriftstellerin. Sie arbeitet für Verlage, für den Hörfunk und für Non-Profit-Einrichtungen. Sie hat schon viele Kinderbücher veröffentlicht. www.andreabehnke.de Auch interessant Plus 3_2021 S. 30-31 impulse Beim Essen spricht man doch!: Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kinderrestaurant Von Susanne Kühn Plus Ausgabe 8_2020 S. 24 inspirationen Der Erzählstuhl: Bildungsbereiche im Außengelände Von Udo Lange Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 40-41 impulse Ich sehe was, was du nicht siehst ...: Alltagsintegrierte Sprachbildung (6) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung
Andrea Behnke Andrea Behnke schreibt Geschichten – wahre und erfundene. Sie hat Politikwissenschaft, Anglistik und Publizistik studiert. Seit Ende 1999 ist sie freiberufliche Autorin und Schriftstellerin. Sie arbeitet für Verlage, für den Hörfunk und für Non-Profit-Einrichtungen. Sie hat schon viele Kinderbücher veröffentlicht. www.andreabehnke.de
Plus 3_2021 S. 30-31 impulse Beim Essen spricht man doch!: Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kinderrestaurant Von Susanne Kühn
Plus Ausgabe 8_2020 S. 24 inspirationen Der Erzählstuhl: Bildungsbereiche im Außengelände Von Udo Lange
Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 40-41 impulse Ich sehe was, was du nicht siehst ...: Alltagsintegrierte Sprachbildung (6) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung