Des Reichtums Not und Segen: Im Nadelöhr eingeklemmt? Jesu Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr ist sprichwörtlich geworden. Es bedeutet nicht, dass Geld etwas Schlechtes ist, sondern verweist auf ein Grundsymbol für Ermöglichung. Entscheidend ist der verantwortungsvolle Umgang mit Vermögen. Von Martin M. Lintner © Unsplash Herder Korrespondenz S1/2023 S. 8-9, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Martin M. Lintner Martin M. Lintner, geboren 1972, ist seit 2009 Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen und war von 2013 bis 2015 Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie sowie von 2014 bis 2017 Präsident von „INSeCT– International Network of Societies for Catholic Theology“, der weltweiten Dachorganisation. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 13-14 So bereichert das Prosperity Gospel Menschen in Afrika: Armut ist nicht gottgewollt Von Philipp Öhlmann Plus Über Geld spricht man nicht S. 28-30 Wie der Heilige Stuhl seine Wirtschafts- und Finanzstrukturen neu aufstellt: An die Substanz Von Johannes Schidelko Plus Über Geld spricht man nicht S. 24-27 Kirchenfinanzierung im europäischen Vergleich: Die Mischung macht’s Von Arnd Uhle
Martin M. Lintner Martin M. Lintner, geboren 1972, ist seit 2009 Professor für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen und war von 2013 bis 2015 Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie sowie von 2014 bis 2017 Präsident von „INSeCT– International Network of Societies for Catholic Theology“, der weltweiten Dachorganisation.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 13-14 So bereichert das Prosperity Gospel Menschen in Afrika: Armut ist nicht gottgewollt Von Philipp Öhlmann
Plus Über Geld spricht man nicht S. 28-30 Wie der Heilige Stuhl seine Wirtschafts- und Finanzstrukturen neu aufstellt: An die Substanz Von Johannes Schidelko
Plus Über Geld spricht man nicht S. 24-27 Kirchenfinanzierung im europäischen Vergleich: Die Mischung macht’s Von Arnd Uhle