Zum Vermögen der beiden Kirchen in Deutschland: Erhebliche Unübersichtlichkeit Das kirchliche Finanzwesen ist immer noch von Intransparenz geprägt. Aber auch wenn seriöse Schätzungen zum kirchlichen Vermögen so kaum möglich sind: Es zeigt sich, dass die evangelische und katholische Kirche über erhebliche Vermögenswerte verfügen. Von Ralph Rotte © Pixabay Herder Korrespondenz S1/2023 S. 41-43, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ralph Rotte Ralph Rotte wurde 1968 geboren und ist seit 2001 Professor für Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen an der RWTH Aachen. Der Dipl.-Politikwissenschaftler und Dipl.-Volkswirt promovierte und habilitierte an der Universität der Bundeswehr München. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 13-14 So bereichert das Prosperity Gospel Menschen in Afrika: Armut ist nicht gottgewollt Von Philipp Öhlmann Plus Über Geld spricht man nicht S. 28-30 Wie der Heilige Stuhl seine Wirtschafts- und Finanzstrukturen neu aufstellt: An die Substanz Von Johannes Schidelko Plus Über Geld spricht man nicht S. 24-27 Kirchenfinanzierung im europäischen Vergleich: Die Mischung macht’s Von Arnd Uhle
Ralph Rotte Ralph Rotte wurde 1968 geboren und ist seit 2001 Professor für Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen an der RWTH Aachen. Der Dipl.-Politikwissenschaftler und Dipl.-Volkswirt promovierte und habilitierte an der Universität der Bundeswehr München.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 13-14 So bereichert das Prosperity Gospel Menschen in Afrika: Armut ist nicht gottgewollt Von Philipp Öhlmann
Plus Über Geld spricht man nicht S. 28-30 Wie der Heilige Stuhl seine Wirtschafts- und Finanzstrukturen neu aufstellt: An die Substanz Von Johannes Schidelko
Plus Über Geld spricht man nicht S. 24-27 Kirchenfinanzierung im europäischen Vergleich: Die Mischung macht’s Von Arnd Uhle