Im Dienste Erdogans Ein neuer Imam an der Kölner DITIB-Zentralmoschee ist eine Kampfansage. Von Eren Güvercin © Hilde Naurath Herder Korrespondenz 9/2022 S. 6, Gastkommentar / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Eren Güvercin Eren Güvercin, geboren 1980 als Sohn türkischer Eltern in Köln, arbeitet als freier Journalist für verschiedene Hörfunksender und Zeitungen. Er ist einer der Gründer der Alhambra-Gesellschaft und leitet dort das Projekt „MuslimDebate – Forum für eine neue muslimische Debattenkultur“. Er ist Mitgründer des PEN Berlin. Zu seinen Veröffentlichungen gehört: Neo-Moslems. Porträt einer deutschen Generation, Freiburg 2012. Auch interessant Wahl in der Türkei: Beendet ein Alevit die Ära Erdogan? Plus Heft 1/2022 S. 43-46 Die Türkei als Problemfall für Christen im Nahen Osten: Kein Kuschelkurs Von Otmar Oehring Plus Heft 6/2021 S. 24-26 Religion und Politik in der Türkei: Islamisierung mit freundlichem Gesicht Von Hannes Schreiber
Eren Güvercin Eren Güvercin, geboren 1980 als Sohn türkischer Eltern in Köln, arbeitet als freier Journalist für verschiedene Hörfunksender und Zeitungen. Er ist einer der Gründer der Alhambra-Gesellschaft und leitet dort das Projekt „MuslimDebate – Forum für eine neue muslimische Debattenkultur“. Er ist Mitgründer des PEN Berlin. Zu seinen Veröffentlichungen gehört: Neo-Moslems. Porträt einer deutschen Generation, Freiburg 2012.
Plus Heft 1/2022 S. 43-46 Die Türkei als Problemfall für Christen im Nahen Osten: Kein Kuschelkurs Von Otmar Oehring
Plus Heft 6/2021 S. 24-26 Religion und Politik in der Türkei: Islamisierung mit freundlichem Gesicht Von Hannes Schreiber