Ein Kongress zu Ansätzen einer milieusensiblen Pastoral: Sehhilfe für die Kirche Ein gemeinsam vom Bochumer Lehrstuhl für Pastoraltheologie und der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral veranstalteter Kongress nahm eine Standortbestimmung vor: Wie geht es weiter mit pastoralen Ansätzen, die unter anderem die Ergebnisse der soziologischen Milieuforschung zu berücksichtigen versuchen? Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 1/2013 S. 29-33, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Letzter Aufruf S. 4-8 Ein Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Christian Hennecke: „Herzen gewinnen“ Von Christian Hennecke, Johannes Hartl Plus Letzter Aufruf S. 63 Erfahrungen: Eine Entscheidung einfordern Plus Letzter Aufruf S. 1 Fremdheit und Routine
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Letzter Aufruf S. 4-8 Ein Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Christian Hennecke: „Herzen gewinnen“ Von Christian Hennecke, Johannes Hartl