Lebenswelten junger Menschen in der Sinus-Milieustudie U 27: Wie sehe ich mit der Kirche aus? Anfang April wurde die Sinus-Milieustudie U 27 zu den Lebenswelten katholischer Jugendlicher veröffentlicht. Beauftragt vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und von Misereor schließen die Heidelberger Forscher mit dieser Untersuchung eine Lücke der Studie von 2005 zu den religiösen und kirchlichen Orientierungen in den Sinus-Milieus, die bei 20 Jahren aufwärts angesetzt hatte. Von Hans Hobelsberger Herder Korrespondenz 6/2008 S. 295-299, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hans Hobelsberger Der promovierte Theologe Hans Hobelsberger (geb. 1960) ist Professor für Praktische Theologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn. Zuvor war er Referent für Jugendpastorale Bildung bei der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Zahlreiche Veröffentlichungen zu jugendpastoralen Themen. Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling Plus Heft 2/2022 S. 28-30 Das Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“: Was bleibt? Von Jo Frank Gratis Heft 1/2022 S. 13-16 Katholisch sein heute: Katholizismus darf keine Gegenkultur mehr sein Von Tomáš Halík
Hans Hobelsberger Der promovierte Theologe Hans Hobelsberger (geb. 1960) ist Professor für Praktische Theologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn. Zuvor war er Referent für Jugendpastorale Bildung bei der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Zahlreiche Veröffentlichungen zu jugendpastoralen Themen.
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling
Plus Heft 2/2022 S. 28-30 Das Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“: Was bleibt? Von Jo Frank
Gratis Heft 1/2022 S. 13-16 Katholisch sein heute: Katholizismus darf keine Gegenkultur mehr sein Von Tomáš Halík