Ein Gespräch über evangelische Kirchenreform mit der Praktischen Theologin Isolde Karle: „Es gibt keinen Königsweg“ Die Evangelische Kirche in Deutschland hat vor sechs Jahren einen umfassenden Reformprozess angestoßen. Waren dessen Ziele hilfreich? Wo ist bei einer Reform in der evangelischen Kirche überhaupt anzusetzen? Darüber sprachen wir mit Isolde Karle, Professorin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum. Die Fragen stellte Ulrich Ruh. Von Isolde Karle Herder Korrespondenz 1/2013 S. 15-20, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Isolde Karle Prof. Dr. Isolde Karle (geb. 1963) ist nach der Promotion (1996) in Kiel und der Habilitation (2000) in Bonn seit 2001 Professorin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Sie veröffentlichte unter anderem: Kirche im Reformstress, Gütersloh 2010. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 8 Bischof Gohl: Mann der Mitte Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 3/2022 S. 31-32 Warum immer mehr evangelische Pfarrer keine Kirchenbeamten mehr sind: Angestellt im Weinberg des Herrn Von Benjamin Lassiwe Gratis Heft 7/2021 S. 26 Evangelische Kirche in Norddeutschland: Kirsten Fehrs bleibt Bischöfin Von Benjamin Lassiwe
Isolde Karle Prof. Dr. Isolde Karle (geb. 1963) ist nach der Promotion (1996) in Kiel und der Habilitation (2000) in Bonn seit 2001 Professorin für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Sie veröffentlichte unter anderem: Kirche im Reformstress, Gütersloh 2010.
Plus Heft 3/2022 S. 31-32 Warum immer mehr evangelische Pfarrer keine Kirchenbeamten mehr sind: Angestellt im Weinberg des Herrn Von Benjamin Lassiwe
Gratis Heft 7/2021 S. 26 Evangelische Kirche in Norddeutschland: Kirsten Fehrs bleibt Bischöfin Von Benjamin Lassiwe