China und seine katholische Kirche nach dem FührungswechselKein Wandel in Sicht

Am 8. November 2012 hielt die kommunistische Partei Chinas ihren jüngsten Parteitag ab, auf dem eine neue Führungsriege installiert wurde. Ein ernsthafter politischer Wandel ist jedoch kaum zu erwarten. Die Religionsgemeinschaften werden zwar wegen ihrer sozialen Leistungen geschätzt, haben aber nach wie vor nur einen sehr begrenzten Freiraum. Das gilt nicht zuletzt für die katholische Kirche.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden