Der Aufstieg der Mittelinstanzen in den europäischen Kirchen: Wie sich Kirche verändert Intensive Glaubenserfahrungen sind auf der Pfarrei-Ebene zunehmend schwieriger herzustellen. Europaweit haben die Kirchen beider Konfessionen in den vergangenen Jahrzehnten Zwischenebenen geschaffen, um dieser Entwicklung zu begegnen – mit durchaus unterschiedlichen Akzenten. Von Staf Hellemans, Wilhelm Damberg Herder Korrespondenz 9/2010 S. 481-485, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Staf Hellemans Staf Hellemans (geb. 1953) ist Professor für Religionssoziologie an der katholisch-theologischen Fakultät in Tilburg (Niederlande). Wilhelm Damberg Wilhelm Damberg (geb. 1954) ist Seniorprofessor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der katholisch-theologischen Fakultät in Bochum. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg? Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg
Staf Hellemans Staf Hellemans (geb. 1953) ist Professor für Religionssoziologie an der katholisch-theologischen Fakultät in Tilburg (Niederlande).
Wilhelm Damberg Wilhelm Damberg (geb. 1954) ist Seniorprofessor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der katholisch-theologischen Fakultät in Bochum.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?
Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg