AIDS: Kirchliche Werke helfen in Osteuropa Mitte Juli fand in Wien die 18. Welt-AIDS-Konferenz statt. Im Vorfeld veröffentlichte die Österreichische Bischofskonferenz eine Erklärung, in der sie sich gegen jede Diskriminierung und Stigmatisierung Betroffener wendet. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 9/2010 S. 441-443, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Gratis Heft 7/2023 S. 40 Entschädigungsleistungen für Betroffene von sexuellem Missbrauch: Wegweisendes Urteil vor dem Landgericht Köln Von Stefan Orth Gratis Heft 7/2023 S. 44 Generalversammlung der Weltunion katholischer Frauen: Diversität, Reziprozität und Gleichheit Von Hilde Naurath Plus Heft 7/2023 S. 41-44 Südkorea ist ein Land der religiösen Neuaufbrüche: Vom Drachenkult zu den Mega Churches Von Ulrich Dehn
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Gratis Heft 7/2023 S. 40 Entschädigungsleistungen für Betroffene von sexuellem Missbrauch: Wegweisendes Urteil vor dem Landgericht Köln Von Stefan Orth
Gratis Heft 7/2023 S. 44 Generalversammlung der Weltunion katholischer Frauen: Diversität, Reziprozität und Gleichheit Von Hilde Naurath
Plus Heft 7/2023 S. 41-44 Südkorea ist ein Land der religiösen Neuaufbrüche: Vom Drachenkult zu den Mega Churches Von Ulrich Dehn