Warum Max Josef Metzger als Märtyrer heute so aktuell istEin vergessener Visionär

Das diözesane Verfahren im Seligsprechungsprozess für Max Josef Metzger ist so gut wie abgeschlossen. In Rom stößt man sich noch an der bisher vorgeblich unzureichenden Verehrung dieses Glaubenszeugen. Bereits seit seiner Hinrichtung aber fordern zahlreiche Gemeinschaften, darunter vor allem Pax Christi und ökumenisch orientierte Gruppierungen seine Seligsprechung.

Anzeige: Titelseite Buch von Marco Politi: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden