Die Aufgabe der Ständigen Diakone in Indien: In einer Welt schreiender Ungerechtigkeit Das Zweite Vatikanische Konzil hat ihn wiederentdeckt, den Diakon. Welche Rolle aber spielen die Diakone heute in der Weltkirche? Ein Forschungsprojekt des Internationalen Diakonatszentrums begab sich auf Spurensuche in Indien, mit überraschenden Ergebnissen. Von Klaus Kießling Herder Korrespondenz 7/2010 S. 353-357, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Kießling Prof. Dr. Dr. Klaus Kießling, geboren 1962, hat seit 2004 den Lehrstuhl für Religionspädagogik und Pastoralpsychologie in Sankt Georgen inne und leitet das Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik sowie das Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität. Er ist Ständiger Diakon und war von 2009 bis 2017 Präsident des Internationalen Diakonatszentrums. Auch interessant Plus Heft 4/2023 S. 45-48 Indien überholt China und wird zum bevölkerungsreichsten Land der Welt: Hinduismus der Stärke Von Heinz Werner Wessler Gratis Heft 9/2019 S. 38-39 Lutheraner in Indien: Gemeinsames Jubiläum, getrennter Alltag Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 9/2017 S. 48-50 Radikalisierung in Indien: Hindus reklamieren Heimatrechte nur für sich Von Georg Evers
Klaus Kießling Prof. Dr. Dr. Klaus Kießling, geboren 1962, hat seit 2004 den Lehrstuhl für Religionspädagogik und Pastoralpsychologie in Sankt Georgen inne und leitet das Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik sowie das Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität. Er ist Ständiger Diakon und war von 2009 bis 2017 Präsident des Internationalen Diakonatszentrums.
Plus Heft 4/2023 S. 45-48 Indien überholt China und wird zum bevölkerungsreichsten Land der Welt: Hinduismus der Stärke Von Heinz Werner Wessler
Gratis Heft 9/2019 S. 38-39 Lutheraner in Indien: Gemeinsames Jubiläum, getrennter Alltag Von Benjamin Lassiwe
Plus Heft 9/2017 S. 48-50 Radikalisierung in Indien: Hindus reklamieren Heimatrechte nur für sich Von Georg Evers