Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen und die Kirche: Ein wichtiger Dienst Ausländische Studierende sind eine Bereicherung für die deutsche Hochschullandschaft. Nicht zuletzt die katholische Kirche engagiert sich seit Jahrzehnten in diesem Bereich, durch ihre Hochschulgemeinden wie durch Stipendienprogramme. Auch angesichts sinkender Kirchensteuereinnahmen sollte die Förderung ausländischer Studierender ein Schwerpunkt kirchlichen Handelns bleiben. Von Hermann J. Weber Herder Korrespondenz 10/2010 S. 510-513, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Hermann J. Weber Hermann Weber (geb. 1958), Dr. theol., Studium der katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Münster, Tübingen und Paris. 1983–1986 Assistent am Institut für Dogmatik der Universität Tübingen, dort 1986 Promotion. Seit 1986 Referatsleiter Lateinamerika beim KAAD (bis 2002), seit 1989 auch Generalsekretär. Auch interessant Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing Plus Heft 2/2020 S. 13-16 Ist die vatikanische Finanzreform gescheitert?: Der veruntreute Himmel Von Ralph Rotte Plus Heft 12/2020 S. 13-14 Köln: Scheitern mit Ansage Von Volker Resing
Hermann J. Weber Hermann Weber (geb. 1958), Dr. theol., Studium der katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Münster, Tübingen und Paris. 1983–1986 Assistent am Institut für Dogmatik der Universität Tübingen, dort 1986 Promotion. Seit 1986 Referatsleiter Lateinamerika beim KAAD (bis 2002), seit 1989 auch Generalsekretär.
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Plus Heft 2/2020 S. 13-16 Ist die vatikanische Finanzreform gescheitert?: Der veruntreute Himmel Von Ralph Rotte