Was sich von der orthodoxen Spiritualität lernen ließeAskese versus Konsumideologie

Dass die Orthodoxie zum europäischen Christentum gehört, ist noch nicht wirklich ins allgemeine Bewusstsein gedrungen. Das hat teilweise auch mit der Haltung der orthodoxen Kirchen selber zu tun. Trotzdem könnte es für den Westen sinnvoll sein, sich auf Tradition und heutiges Verständnis orthodoxer Spiritualität stärker einzulassen.

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden